In vielen Aufnahmen ist der Gesang das tragende Element. Sowohl für die Aufnahmen zarter Popstimmen, lauter Rockröhren und aller anderen Stimmen, die deine Musik prägen, nimmst du am besten hochwertiges Equipment. Klar, dein Mikrofon ist gut, womöglich hast du vor dem Audio-Interface noch einen hochwertigen Channelstrip. Doch dazwischen? Da verbindet am Besten ein spezialisiertes Kabel wie das Cordial CSM FM Gold 250 dein Mikrofon mit dem restlichen Equipment.
Oberstes Ziel bei der Entwicklung des CSM FM Gold 250 war für Cordial die Klarheit der zu übertragenden Signale. Da für eine besonders hohe Brillanz des Tons eine minimale Dämpfung innerhalb des Kabels eine Voraussetzung ist, setzt Cordial auf einen besonders hohen Kupferquerschnitt. Die Hochreinheit des verwendeten Kupfermaterials trägt ebenfalls zum unverfälschten Klang bei.
Wie bei Cordial üblich, sind die Stecker des CMS FM Gold 250 von Neutrik. Besonderheit sind dabei die speziellen Goldkontakte, die das Korosionsrisiko durch Feuchtigkeit minimieren. Jedes Kabel ist zur ordentlichen Fixierung mit einem Kabelklettband versehen. Auf dem transparenten Schrumpfschlauch ist eine dauerhafte Kennzeichnung möglich. Damit hilft das hochwertige Kabel im Studio Ordnung zu bewahren. Damit sich im Studio alle an der zuverlässigen Signalübertragung erfreuen können.
Preise (UVP): 23,50 € Euro (2,5 m Länge) - 37 € (10 m Länge)
Vertrieb: Cordial im Netz
Weitere Infos: Cordial CSM FM Gold 250 im Netz
Reach heißt die neue, hochinteressante Aktiv-PA von Mackie. Bei uns erfährst du alles Wissenswerte.
Ob Mikro, Preamp oder Interface – Miktek bietet richtig gutes Equipment für kleines Geld. Wir zeigen die NAMM-News.
Fenders Vaporizer bietet Vintage-Look und -Sounds in Reinkultur.
Bock auf klassische und dynamische Rocksounds auch bei niedrigen Lautstärken? Der Career AF Tube Amp verspricht diese zu liefern.
Dank seines intelligenten Temperaturmanagements arbeitet der IMG Stage Line RGBL-430DMX immer dem Anlass entsprechend.
Du willst daheim und im Proberaum einfache Aufnahmen in guter Qualität machen? Da ist das Tascam US-1x2 genau das Richtige.
In diesem Artikel zeigen wir, warum es die GEMA gibt, was sie macht – und woran es liegt, dass sie dennoch so einen schlechten Ruf hat.
Warum sollte ein erfahrener Musiker zu einer Casting Show gehen? Andreas Kümmert verrät es im Interview.