Das Sennheiser XSW-D Vocal Set ist ein drahtloses Audio-Set mit „XSW-D XLR“-Sender mit XLR-Buchse, „XSW-D XLR“-Empfänger mit XLR-Stecker, XS 1 dynamischem Gesangsmikrofon mit Nierencharakteristik, Mikrofonclip und USB-A-an-USB-C-Ladekabel. Somit hat man direkt alles zusammen, was man für die Nutzung von Funktechnik auf der Bühne braucht – und das absolut stressfrei, weltweit nutzbar und mit mehr Reichweite, als du je brauchen wirst bei bester Klangqualität.
Apropos stressfrei: Ein der Besonderheiten am Sennheiser XSW-D Vocal Set ist, dass die Bedienung über nur eine Taste pro Sender/Empfänger funktioniert und so ganz einfach Audioquellen per Digitalübertragung nahtlos miteinander verbindet. Zudem kannst du die Verbindung auch auf Knopfdruck stummschalten.
Das Sennheiser XS-1-Mikrofon macht diese elegante Lösung drahtloser Vocals einfacher denn je – und ist genau das Passende für den Einstieg in die Welt der Wireless-Mikrofone. Da Coole daran ist, dass der Sender ja einfach aufgesteckt wird. Das bedeutet, man kann jederzeit auch ein anderes Mikrofn benutzen und muss sich keinerlei Gedanken über Kompatibilität, verschiedene Serien oder ähnliches machen. Da haben die Entwickler von Sennheiser was richtig tolles aus dem Hut gezaubert.
Hier bekommst du einen ersten Eindruck des Sennheiser XSW-D Vocal Set:
Preis (UVP): 349 €
Vertrieb: Sennheiser im Netz
Weitere Infos: Sennheiser XSW-D Vocal Set im Netz
Vom grimmigen Rocker zum entspannten Blueser – diese Wandlung vollzieht Haudegen-Frontmann Hagen Stoll auf seinem Solodebüt „Talismann“.
Das Hercules HCGS-200B ist kein Gitarrenstativ für die Hosentasche – aber in den Gigbag passt es locker.
Mikteks Studio-Mikros haben einen guten Ruf. Aber können sie auch am Drumset überzeugen? Erfahr hier mehr.
Mit der StageDiver-Serie hat InEar professionelle Hörer im Programm, die in jedes Ohr passen sollen – wir haben es überprüft.
LD Systems hat seine Maui-28-Säulen-PA nun mit einem Dreikanal-Mixer ausgestattet.
Das Hercules HCGS-200B ist kein Gitarrenstativ für die Hosentasche – aber in den Gigbag passt es locker.
Kurzweil stellte auf der Musikmesse 2014 als Weltpremiere sein neues Stage-Piano Forte vor.
Mit dem AYRA 4 bringt RCF einen kompakten Nahfeldmonitor auf den Markt.