Manche Dinge sind ohne Mundharmonika einfach nicht vorstellbar – siehe Einleitung. Oder auch diverses von Bob Dylan oder auch den Doors. Und doch sind die Klänge, die sich die meisten Leute bei einer Mundharmonika vorstellen, doch recht limitiert. Doch das muss nicht so sein. Hohner beispielsweise zeigt mit seiner neuen Rocket-Low-Reihe, welche neuen Wege man gehen kann und erweitert die erfolgreiche Familie der Rockets um Tonarten bis hinunter zu Low C. so kannst du eintauchen in die Welt der tiefen Tonarten mit einer der lautesten und komfortabelsten Mundharmonikas der Welt.
Diese Power erreichen die Rocket-Modelle durch ihr optimiertes Deckel- und Kanaldesign. Laut Hohner sind sie zudem die ersten seriengefertigte Mundharmonikas mit abgerundeten Kanzellenkörperseiten, -kanten und –ecken für maximalen Spielkomfort. Die schicken Instrumente sind erhältlich in den Tonarten LC, LD, LEb, LE und LF. Dazu gibt es ein robustes Reißverschlussetui dass es einerseits ermöglicht, dass die Feuchtigkeit entweicht, das aber auch Staub fernhält. Die Fertigung der Mundharmonikas Made in Germany versteht sich dabei von selbst.
Preis (UVP): 59 €
Vertrieb: Hohner
Weitere Infos: Hohner Rocket Low
Du suchst ein professionelles Lichtsteuerpult? Ganz neu in diesem Bereich ist das Deiko DLC One.
Artesano hat auf Facebook den „Guitarist Of The Year“-Video-Contest gestartet.
Das MW Gigbag Double Electric Deluxe ist eine solide Tasche für zwei Gitarren & reichlich Zubehör.
Soziale Absicherung … die Künstlersozialkasse, kurz KSK, hilft. Wie erfährst du hier.
Die Doku „Pierre Favre – in 80 Jahren um die Welt“ bietet tolle Einblicke hinter die Kulissen.
Will man ein Musikvideo drehen, gibt es vieles zu beachten. Eine kurze Übersicht findest du hier.
Auch mit Zahlen sollte man jonglieren können. Die wichtigsten Trends aus dem Jahr 2014.
Mit der Eurolite „LED CBB-4 COB RGB“-Leiste kann man auf für kleines Geld richtig tolles Bühnenlicht machen.