Auf ein Stativ packen, einschalten, loslegen. Klingt nicht nach einem kompletten Lichtsetup? Ist es aber!Du willst geiles Bühnenlicht aber wenig Stress bei Aufbau und Bedienung? Dann könnte das Eurolite LED KLS Laser Bar PRO FX-Lichtset genau das Richtige sein. Denn hier bekommst du eine Lichtleiste, die du nur auf ein Stativ packen und einschalten musst. Schon kanns losgehen – mit verschiedensten Steuerungsmöglichkeiten.
Keine Scheu vor einer eigenen Lightshow. Denn mit dem Eurolite DMX Move Bigfoot Fußcontroller 192 kriegt es jeder hin.Eigene Lightshows werden auch für kleine Bands immer erschwinglicher. Doch wie soll man sein Lichtsetup nur steuern, während man ja auf der Bühne steht um zu performen? Eurolite hat da mit dem DMX Move Bigfoot Fußcontroller 192 eine ebenso geniale wie bezahlbare Lösung am Start. Egal ob man seine Lightshow vorprogrammieren oder per Fuß steuern möchte, mit dem Floorboard hat man alle Komponenten fest im Griff.
… zwei neue Verdampfer, die für perfekte Stimmung sorgen.Dichter effektvoller Nebel oder doch lieber feinen Dunst, an dem sich kontinuierlich die Lichtstrahlen brechen? IMG STAGELINE stellt mit dem FM-2000 und dem FM-600H zwei neue Verdampfer vor.
Mächtig Action auf der Bühne gesucht? Der Eurolite LED MFX-3 Action Cube liefert hier eine richtig tolle Performance.Wenn man auf der Suche nach Bühnenlicht ist, empfiehlt es sich, zunächst für eine solide Grundbeleuchtung zu sorgen. Ist das Thema aber abgearbeitet, wird es Zeit für etwas Action in der Lightshow. Und da bietet der Eurolite LED MFX-3 Action Cube bei wenig Geld- und Platzbedarf richtig viel – und die Bedienung ist auch für Einsteiger leicht handlebar.
Das komplette Bühnenlicht per Smartphone oder Tablet steuern? Eurolites freeDMX und die Light'J App machen es möglich.Die Entscheidung ist gefallen: Bühnenlicht muss her. So weit, so gut. Doch wie steuert man das Ganze? Und wer soll das übernehmen? Keine Panik, auch hierfür gibt es mittlerweile richtig coole Lösungen. Eurolite bietet beispielsweise mit freeDMX ein Interface, über das man seine Lichtkomponenten ganz bequem vom Handy oder Tablet aus steuern kann. Die passende Light'J App liefert der Hersteller erfreulicherweise gleich mit.
Mit dem Chauvet DJ 4Bar LT USB kann man mit wenig Geld und Aufwand für Grundlicht auf der Bühne sorgen.Das altbekannte Sprichwort „Stell dein Licht nicht unter den Scheffel“ müsste man für Livemusiker zu „Stell dich nicht ohne Licht auf die Bühne“ abändern. Denn die beste Band wirkt nur halb so eindrucksvoll, wenn sie im Halbdunkel auf der Bühne vor sich hingniedelt. Gut, dass man mittlerweile auch schon für kleines Geld eigenes Bühnenlicht bekommen kann, wie der Chauvet DJ 4Bar LT USB beweist.
Du suchst einen kompakten und vielseitigen Moving Head für die Bühne? Wie wäre es mit dem ADJ Chameleon QBar Pro?Es gibt heutzutage keinen wirklichen Grund mehr, seine Bühnenshow nicht selbst mit Licht aufzuwerten – denn Preise und Bedienung sind mittlerweile echt gut handlebar. Doch es geht natürlich immer noch besser. So wie mit dem ADJ Chameleon QBar Pro, der im kompakten Format verschiedene Aufgaben in Sachen Bühnenbeleuchtung toll erledigen kann.
Kreativ für die perfekte Lichtgestaltung – auch mit wenigen Mitteln Michael Bauer zählt in der Lichtgestalter-Szene zu den hochgeschätzten Koryphäen. Seine kreativen Lichtbilder gelten als innovativ und wegweisend. Seit 1998 ist er als Leiter der Beleuchtungsabteilung an der Bayerischen Staatsoper verantwortlich für die Lichtinszenierungen von ungezählten Opern. Aber nicht nur in München ist Michael Bauers Kreativität gefragt, auch im Ausland wird er immer wieder engagiert, sei es die Metropolitan Opera in New York, das San Francisco Opera House oder weiteren Opernhäuser in ganz Europa. Seit einiger Zeit vertraut er auf Leuchten von SGM.