Musikmesse 2015: Sennheiser kooperiert mit Apogee bei iOS-Mikrofonen

Sennheiser und Apogee zeigten auf der Musikesse zwei digitale Ansteckmikrofone die professionellen Sound für iPhone, iPad oder iPod touch liefern sollen. Das günstigere ClipMic digital und das feine MKE 2 digital bieten sich als ideale Lösung für hochwertige mobile Tonaufnahmen an denn sie verbinden Apogees Know-how in der A/D-Wandlung mit der Mikrofon-Expertise von Sennheiser, um Nutzern eine optimale Klangqualität für ihre Aufnahmen zu ermöglichen. Beide Mikrofone wurden speziell für iOS-Geräte entwickelt und werden per Lightning-Stecker direkt mit dem Gerät verbunden. Das Ergebnis ist eine qualitativ hochwertige, portable Lösung für die Aufnahme von Sprache.
Analoge Ansteckmikrofone benötigen üblicherweise einen Mikrofonvorverstärker und ein Audio-Interface, um mit iOS-Geräten aufgenommen werden zu können. Alle iOS-Geräte sind zwar mit einem analogen Eingang und einem Mikrofonvorverstärker ausgestattet, aber diese sind für Telefongespräche optimiert – nicht für professionelle Audioaufnahmen. ClipMic digital und MKE 2 digital hingegen nutzen Apogees preisgekrönte Mikrofonvorverstärker- und A/D-Wandlerschaltung. Damit werden Aufnahmen mit hohem Gain und überaus geringem Rauschen möglich. Der A/D-Wandler hat eine Auflösung von bis zu 24 Bit/96 kHz. Praktisch: Da die digitalen Ansteckmikrofone von Sennheiser und Apogee direkt an die Lightning-Buchse des iOS-Geräts angeschlossen werden, bleibt die Kopfhörerbuchse frei und kann zum Monitoring verwendet werden.
Die passende App
Was dann noch fehlt ist die passende App. Die liefert Apogee mit dem MetaRecorder der laut Hersteller die erste App für Audioaufnahmen mit iPhone, iPad und iPod touch ist, die intuitive Multi-Take-Aufnahmen, Tagging und viele Möglichkeiten zur Dateiverwaltung bietet. Übrigens, für diejenigen, die in Sachen Technik-Gadgets immer ganz vorne mit dabei sind: Über die Apple Watch können wesentliche Funktionen von MetaRecorder gesteuert werden. Zum Beispiel kann die Aufnahme gestartet oder gestoppt werden, eine Aufnahme zu den Favoriten hinzufügt werden, Marker gesetzt oder der Mikrofon-Eingangspegel angepasst werden.
ClipMic digital wird ab Mitte Mai erhältlich sein; sein Pro-Pendant, das MKE 2 digital, folgt einen Monat später.
Hier findest du schon mal ein kurzes Video über die möglichen Einsatzbereiche dieser neuen Digitalmikrofone:
Preise (UVP): ClipMic digital – 236,81 €
MKE 2 digital – 593,81 €
Vertrieb: Sennheiser Deutschland
Weitere Infos: Sennheiser Mobile Recording