Gleich wie bei den anderen Ukulelen in dieser Serie wird für Korpus, Decke und Hals Sapelli-Holz verwendet, welches in Sachen Anmutung und Stabilität dem Mahagoni sehr ähnlich ist. Relativ neu ist Indian Laurel welches gerne als Palisanderersatz genutzt wird und hier bei Griffbrett und Steg zum Einsatz kommt. Das speziell auf diese Ukulele zugeschnittene und per Laser eingebrannte Motiv hat seinen Ursprung in der Mexikanischen Tattoo Kunst.
Wie bei allen anderen Instrumenten in dieser Serie wird auch dieses Model in einem gepolsterten und im Design speziell auf das Instrument abgestimmten Gigbag ausgeliefert. Egal ob für Anfänger oder auch schon geübter Ukulelespieler, die KT-CO-Mexico soll nicht nur ein Eyecatcher sein, sondern auch klanglich überzeugen.
Mehr Informationen unter: VGS MANOA KT-CO-Mexico Ukulele
Quelle: VGS / GEWA Music