Mackies Master Fader App v2.0 wird in Kürze lieferbar sein und bietet neue Features, die auf vielfachem Wunsch integriert wurden. Da sich die Mischpulte der DL-Serie komplett über iPad, iPhone und iPod Touch steuern lassen, soll die Realisierung neuer Funktionen durch Updates der Applikationen jeder Zeit möglich sein. Diese Option, zusätzliche Features und Funktionen zu integrieren, wäre bei herkömmlichen Digitalmischpulten mit traditioneller Bedienoberfläche so nicht denkbar.
Ben Olswang, Mackie Produktmanager: „Beim Update auf Master Fader v2.0 geht es im Wesentlichen um die erweiterte Steuerung und Verbesserung des Workflows. Wir sind sehr stolz auf diese Weise viele großartige Features, die von Nutzern angefragt wurden, liefern zu können – und das alles kostenlos.”
Die neuen Features von Master Fader v2.0 fangen bei Performanceverbesserungen und Optimierungen des Workflows an und reichen bis hin zur Implementierung neuer Funktionen, die die Nutzung der App gegenüber der Vorversion deutlich verändern sollen. Dazu gehören oft nachgefragte Funktionen wie das Stereo-Pairing von Eingangskanälen sowie Aux-Sends – beispielsweise für Stereo-Quellen wie Keyboards oder In-Ear-Monitoring. Weitere Features wie Mute-Gruppen oder Gruppenansichten sollen die Nutzer ansprechen, die sich die Steuerungsoberfläche nach eigenen Wünschen anpassen möchten. Laut Vertrieb ermöglicht das neue Quick Access Panel sofortigen Zugriff auf wichtige Bedienelemente, ohne viel Platz in Anspruch zu nehmen.
Nachfolgend eine Übersicht der wichtigsten Neuerungen der Master Fader v2.0.:
Weitere Features:
Nähere Infos unter: www.mackie.com
Quelle: Mega Audio