Shure hat mit dem KSM8 das erste dynamische Mikrofon entwickelt, das zwei Membranen besitzt. Dabei sind die beiden hauchdünnen Membranen so angeordnet, dass die eine aktiv und die eine passiv arbeitet. Das Ergebnis ist ein inventierter Luftstrom mit gewissen Vorzügen.
Die patentierte Dualdyne-Technologie erlaubt eine neutrale, präzise Stimmwiedergabe mit ausgewogenen Mitten und Höhen. Gleichzeitig überzeugen der akkurate Sound und die gute Kontrolle des reduzierten Nahbesprechungseffekts. Dies führt außerdem zu einem verhältnismäßig großen Sweet-Spot.
Für die mechanische Robustheit des Shure KSM8 sorgen unter anderem Ultraschall- und Laser-Schweißmethoden, die bei der modernen Kapselherstellung eingesetzt werden. Zusätzlich kommt das patentierte Diaphragm-Stabilization-System zum Einsatz, das die aktive Membran vor äußeren mechanischen Einflüssen schützt.
Hochwertige Materialien wie Neodym und Magnesium innerhalb der Mikrofonkapsel optimieren das Magnetfeld und somit die Ausgangsspannung. Ein widerstandsfähiger Korb aus gehärtetem Stahl und wasserabweisendem Schaumstoff machen das KSM8 unempfindlich gegenüber Explosivlauten, Windeinflüssen und sogar Regen. Ein Aluminium-Griff, der in Schwarz oder gebürsteten Nickel erhältlich ist, rundet das Ganze ab.
Preis (UVP): 499 €
Vertrieb: Shure im Netz
Weitere Infos: Shure KSM8 im Netz