Rezension: Schott Music – Best Of Piano Classics, 50 weltbekannte Stücke
Große Namen, großartige Stücke

Die 50 Klavierstücke von Best Of Piano Classics wurden komponiert von den sechzehn brillantesten Komponisten aus den unterschiedlichsten Epochen, darunter Bach, Mozart, Haydn und Beethoven. Die Sammlung empfiehlt sich für Pianisten in den ersten Unterrichtsjahren – oder für Wiedereinsteiger.
Aufgeschlagen erinnert mich das Buch sofort an meine ersten Unterrichtsjahre: Bachs „Präludium No.1“, Händels „Sarabande in d-Moll“, Mozarts „Sonate in C-Dur“, Beethovens „Sonatine in G-Dur“, Burgmüllers „Arabesque“ und nicht zu vergessen „Wilder Reiter“ und die „Träumerei“ von Schumann … um nur einige zu nennen.
Als reines Notenbuch aufgebaut, finden sich keinerlei weitere Erläuterungen zu den einzelnen Stücken. Die Noten wurden lediglich durch Tempi-Vorschläge und partiell um Fingersatzempfehlungen ergänzt, was bei manchen Stücken durchaus sinnvoll ist.
Fazit, Infos & Bewertung
Best Of Piano Classics umfasst eine Sammlung der 50 schönsten Kompositionen für Klavier und bietet Material aus unterschiedlichsten Musikepochen. Dieses Buch empfiehlt sich als Sammelwerk für die ersten Unterrichtsjahre, da kein Schüler um diese Stücke herumkommt. Sehr schöne Auswahl!
Buchtitel | |
---|---|
Herausgeber | |
Verlag | |
ISBN |
978-3-7957-4709-1
|
Preis |
12,00 EUR
|
Umfang |
124 Seiten inkl. CD
|
Wertung (max. 5) | |
---|---|
Konzept |
5/5
|
Design |
5/5
|
Gesamt | 5/5 |