Hand aufs Herz: Welchem Gitarristen oder Bassisten ist es noch nie passiert, das er das Kabel aus seiner Gitarre gezogen hat – etwa, um das Instrument zu wechseln – während es noch am Amp angeschlossen war? Und ist das laute Ploppen und Knacken nicht einfach nur nervig? Abgesehen davon, dass es Equipment wie Amp und Lautsprecher auch nicht gut tut – vom Publikum mal ganz abgesehen.
Das muss doch nicht sein, schließlich gibt es seit einigen Jahren den Silent Plug von Neutrik, der durch eine intelligente Mechanik am Stecker dafür sorgt, dass völlige Ruhe herrscht, wenn man das Kabel aus dem Instrument zieht oder es hineinsteckt. Klasse. Der süddeutsche Kabelhersteller Cordial hatte schon länger diverse Kabel mit diesem Stecker in seinem Programm und hat zur Musikmesse 2018 sein Sortiment in diesem Bereich noch um sechs weitere Modelle erweitert. Und zwar um die Kabeltypen CSI METAL, CXI SKY und CRI, konsequenterweise sowohl mit geradem wie auch mit gewinkeltem Silent-Stecker und in den Längen 3, 6 und 9 Meter.
Übrigens: Sollte im großen Cordial-Sortiment doch nicht genau das dabei sein, was du suchst – der Hersteller bietet auch maßgefertigte Kabel an.
Preisbeispiele (UVP):
CSI 6 PP-METAL-SILENT 62,00 Euro
CXI 6 PP-SKY-SILENT 52,00 Euro
CRI 6 PP-SILENT 64,00 Euro
Vertrieb: Cordial im Netz
Weitere Infos: Cordials konfigurierte Instrumentenkabel im Netz
Tama Star Drums präsentieren Sput – einen der gefragtesten Drummer im R&B, Pop und Jazz.
Hughes & Kettner bietet mit der Red Box 5 ein interessantes Tool für Studio, Bühne und Proberaum an.
Mit der Eurolite „LED CBB-4 COB RGB“-Leiste kann man auf für kleines Geld richtig tolles Bühnenlicht machen.
Als Essenz seiner rund 20-jährigen Geschichte bezeichnet Line 6 sein neues Firehawk FX Multieffektpedal.
Mit Ernie Balls PowerPeg wird der Saitenwechsel deutlich erleichtert und beschleunigt.
Wenn Legenden älter werden. Aus Rage Against The Machine, Cypress Hill und Public Enemy wurde Prophets Of Rage – ein spannendes Interview.
Zooms Q4 ist eine Kamera, die neben hochauflösendem Bild auch laute Sounds wirklich gut einfängt. Genau das Richtige für Bands.
Apogee stellt auf der Musikmesse zwei neue Interfaces und ein richtig cooles Software-Angebot vor.
Kommentar schreiben...