Hergestellt werden die PST5 (PST = Paiste Sound Technology) nach wie vor in Deutschland, und zwar aus der bekannten B8-Bronze, die nicht nur für die legendären 2002-Cymbals, sondern auch für die kürzlich vorgestellten und hier bei Music nStuff getesteten PST7 verwendet wird. Die Verarbeitung zeigt sich wieder einmal sehr gut und gleichmäßig, allerdings fühlen und fassen sich die PST5 deutlich glatter und maschinell gefertigter an als die teureren PSTs oder die noch hochwertigeren Serien, was dem äußerst günstigen Preis geschuldet ist.
Paiste teilt die PST5 in die beiden Gewichtsklassen „Medium“ und „Rock“ ein, insgesamt sind zwei Ride-Modelle, fünf Crashes, zwei Hi-Hats, zwei Splashes, ein Ride/Crash und ein China erhältlich, die alle in dem bekannt rötlichen Bronzeton und mit kleiner, gleichmäßiger Hämmerung erstrahlen. Die Abdrehmuster weisen die Besonderheit auf, dass die Unterseiten recht schwach, hingegen die Oberseiten ziemlich stark und zusätzlich wechselhaft breiter und feiner abgedreht sind.
Die Allrounder bilden ein 20" Medium-Ride sowie 14", 16" und 18" Crashes. Das Ride bietet eine gelungene Mischung aus einem lebendigen Wash und nicht zu penetrantem Ping, trotzdem trägt es gut und klingt musikalisch. Die Glocke ist sehr gut gelungen und für viele Anwendungen geeignet. Die Crashes passen stimmig zueinander und stellen bei leicht gongigem Charakter eine gute Power zur Verfügung – ohne dabei schrill zu wirken.
Die Hi-Hat hat einen klaren und vollen Ton und ist daher stilistisch vielseitig einsetzbar. Leicht und weiter geöffnet, projiziert sie überzeugend mit gesunder Lautstärke. Hingegen geschlossen und bei stärkerem Pedaldruck reagiert sie schnell empfindlich in Richtung übertrocken bzw. abgewürgt.
Die PST5 Splashes in 8" und 10" passen gut ins Medium-Setup, klingen namensgerecht hell und schnell und mit leicht metallischem Nachklang aus.
Hier kannst du dir das Medium-Setup anhören …
Eine Stufe schwerer und stärker gewölbt präsentieren sich das 20" Rock-Ride sowie die 16" und 18" Rock Crashes. Tonal liegen diese Cymbals höher und stellen so deutlich mehr Volumen und Cut zur Verfügung. Die Crashes vermögen durch jede Umgebungslautstärke zu schneiden, das Ride spielt einen dominanten Ping aus mit einer lauten und durchdringenden Kuppe. In diesen Zusammenhang passen auch das 18" Ride/Crash, das als lautes Crash eine Menge Luft bewegt sowie das China gleicher Größe, das mit seiner kleinen, flachen Kuppe metallisch-trocken zu brachialer Lautstärke gespielt werden kann.
Die Sound Edge Hi-Hat selbst ist einer der Paiste-Klassiker und mittlerweile von vielen anderen Herstellern kopiert. Auch bei den PST5 stellt sie ihre Qualitäten als Rock Hi-Hat unter Beweis, Projektion und Klarheit sind beispielhaft, selbst getreten ist sie durch das gewellte Bottom-Cymbal auch in lauten Situationen stets präsent.
Hier kannst du dir die Rocker-Becken anhören …
Die PST5 Cymbals erreichen wie die PST7 ein erstaunlich hohes Niveau. Allerdings sind sie nochmals günstiger, klingen aber trotz leicht gongiger Tendenzen einfach gut. Gerade durch die im Vergleich zu ihren Vorgängern leichteren Gewichte und die tieferen Grundtöne werden diese Becken auch laut gespielt nicht unangenehm scharf. Insgesamt kann ich das Preis-Leistungs-Verhältnis nur als sehr gut bewerten: Hier gibt es für ein kleines Budget richtig gute Qualität. Paiste bietet die PST5 übrigens auch in konfigurierten Sets an.
Wertung:
+ sehr gute Verarbeitung
+ Medium- und Rock-Modelle, dazu Effekte
+ alltagstaugliche Sounds
+ sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Vertrieb | Gewa Music | |
---|---|---|
Hersteller | ||
Internet | Paiste PST5 | |
Preise (UVP) | 14" PST5 Hi-Hat (Paar) | 146.50 EUR |
14" PST5 Hi-Hat Einzelbecken | 73,25 EUR | |
8" PST5 Splash | 41,75 EUR | |
10" PST5 Splash | 49,00 EUR | |
14" PST5 Medium Crash | 73,50 EUR | |
16" PST5 Crash | 100,00 EUR | |
18" PST5 Crash oder Crash/Ride oder China | 124,50 EUR | |
20" PST5 Ride | 146,50 EUR | |
Set-Preise (UVP): | Effect Pack (10" Splash / 18" China) |
173,50 EUR |
Rock-Set (alle Becken Rock-Ausführung) (14" Sound Edge Hi-Hat/ 16" Crash / 20" Ride) |
393,00 EUR |
|
Universal-Set (alle Becken Medium-Ausführung) (14" Hi-Hat/ 16" Crash / 20" Ride) |
393,00 EUR |
|
Essential-Set (14" Medium Hi-Hat/ 18" Crash/Ride) |
271,00 EUR |
Technische Daten | ||
---|---|---|
Material | CuSn8-Legierung (Paiste 2002er Bronze) | |
Herstellung | maschinell gefertigt | |
Finish | regular |
Rooms4Music veranstaltet am 5. Juni 2016 in Stuttgart wieder den Musikertag mit vielen Workshops.
Novation PEAK vereint vielseitige Oszillatoren, analoge Filter und flexible Modulationsmöglichkeiten.
FBT stellt mit der J-Serie aktive und passive Lautsprecher in optimiertem Akustik-Design vor.
Christian ist Drummer bei der österreichischen Band Schmieds Puls.
Etat soll um 60 Millionen Euro aufgestockt werden.
Bluesrock wie in den 60ern, mit ordentlich Pfeffer, so klingen Blues Pills aus Schweden. Und live klingt das besonders gut.
Im November und Dezember ist bei JustMusic in Berlin und Dortmund richtig was los. Denn die TwoDays finden wieder statt.
Hughes & Kettner feiert das 30-jährige Firmenjubiläum mit limitierten TubeMeister-Sondermodellen.