Der BR-583R gehört zur Regal-Tip-Serie „Classic Rectractable Brush“ und besitzt somit einen ein- und ausziehbaren Besen. Vor allem praktisch am BR-583R ist aber, dass sich die Wire Spread – also die Spanne des Besens – an individuelle Bedürfnisse anpassen lässt.
Ausreichend Halt – selbst bei hitzigem Spiel – garantiert der Griff. Dieser ist nämlich gänzlich aus Gummi gefertigt. Der Durchmesser beträgt 13 mm, wodurch der BR-583R gut in der Hand liegt. Die Gesamtlänge mit ausgezogenem Brushes beträgt 343 mm.
Die Besenelemente selbst bestehen aus flexiblem, leichtem Metall und weisen eine Drahtstärke von 0,33 mm auf. Dadurch ergibt sich ein reicher, voller Wash, aber auch eine klare Artikulation, wenn dies einmal nötig ist. Bei dieser Klangvielfalt ist es nicht verwunderlich, dass er der meistbenutzte Schlagzeugbesen weltweit sein soll.
Preis (UVP): 36,30 €
Vertrieb: Sound Service im Netz
Weitere Infos: Regal Tip 583R im Netz
Nach dem Erfolg der volca-Serie von Korg wird diese um ein weiteres Modul erweitert.
Joe Bonamassa ist einer der besten Gitarristen der Welt. Wir trafen ihn zum Interview und Gear Check.
… folgende Größen wird es geben: 14" Hi-Hat sowie Crashes in 16“, 18“, 19" und 20“.
Regal Tip stellt den in Zusammenarbeit mit Taku Hirano entwickelten Taiko Stock vor.
Remo stellt ihre ersten Meshheads vor.
Die ’68 Custom-Series-Verstärker richten sich an Fans klassischer Fender-Röhrensounds.
… dem Hersteller von Hi-Fi-Kopfhörern und Audiogeräten.
Die Synth-Klänge der 80er-Hits von Depeche Mode, Erasure und Howard Jones sind als kleine Module wieder auferstanden.
Kommentar schreiben...