Wenn man sich mal an Funksysteme bei Proben und auf der Bühne gewöhnt hat, möchte man diese nicht nmehr missen. Zu angenehm ist es, sich frei von Kabeln bewegen zu können. Und auch klanglich muss man heutzutage keinerlei Kompromisse eingehen. Im Gegenteil: Gerade moderne Digitalsysteme arbeiten quasi verlustfrei und klingen fast schon zu gut beziehungsweise zu knallig. Angenehmer Nebeneffekt der Digitalsysteme, die im 2,4-GHz-Bereich arbeiten: Sie sind zukunftssicher und weltweit nutzbar – und das auch nach den gesetzlichen Änderungen, die ab dem 1. Januar 2016 in Kraft treten, und wegen denen viele älteres Systeme nicht mehr benutzt werden dürfen.
Das evolution wireless D1 Vocal-Set mit der legendären evolution e835-Kapsel (in Nierencharakteristik) und Mute-Schalter, das sich an Sänger richtet, ist so ein modernes Digitalfunksystem. Neben seinem glasklaren Sound und der kinderleichten Bedienung ist gerade für Auftritte wichtig, dass das Funkmikrofonsystem in Sachen Zuverlässigkeit, Klangqualität und Benutzerfreundlichkeit keine Kompromisse eingeht. Denn das System schafft unter optimalen Bedingungen bis zu 15 gleichzeitig betriebene Kanäle und verfügt über die bestmögliche Sendeleistung.
Ebenfalls sehr praktisch: Auch wenn man sich das Set-up mit der klassischen e835er-Kapsel gekauft hat, kann man diese jederzeit durch verschiedene Mikrofonköpfe der evolution-Serie austauschen. Zudem verfügt der Empfänger über Audioeffekte wie Equalizer oder De-Esser, mit denen man sein Gesangssignal schon optimal für den Mischer aufbereiten kann. Und wenn die Empfänger etwas versteckt stehen sollten, kein Problem. Mit der passenden iOS-App kann man sein System per Smartphone oder Tablet fernsteuern und überwachen.
Unser Tipp: Hier findest du unseren ausführlichen Test des tollen evolution-wireless-Funksystems von Sennheiser.
Preis (UVP): 831,81 €
Vertrieb: Sennheiser
Weitere Infos: Sennheiser ew D1 835-S
Neue Funktionen dank Software-Update? Bei Kemper geht das.
Erfahre am 19. August alles zu Abletons Max for Live beim kostenlosen Workshop bei JustMusic Berlin.
Mit seiner Band Of Gypsys befreite sich Jimi Hendrix aus dem engen Korsett der „Experience“ und zeigte, wo sein Weg hinführen sollte.
FabFilter präsentiert das Multiband-Dynamics-Processing-Plug-In Pro-MB, das einfach zu bedienen und leistungsstark sein soll.
InMusic erweitert sein Portfolio um die Marken Denon Professional, Denon DJ und Marantz Professional.
LD Systems liefert ab sofort sein neues Dave-8-Roadie-System aus, das als kompakte Lösung für den mobilen Einsatz gedacht ist.
Mit dem Q4n zeigt Zoom ein umfassendes Update seines Handy Video Recorders Q4.
Spaß mit Musik? Das geht mit dem Lehrbuch „Kräsch! Bum! Bäng! Heute hau'n wir auf die Kiste“ ganz leicht.