Jede Bühnenshow lebt vom passenden Licht. Egal, ob Bandauftritt, DJ-Event oder Theater, das Licht sorgt für die richtig Stimmung. Vorausgesetzt, es ist passend eingestellt. Ein geeigneter flexibler Lichtmischer sollte daher zu jedem Stage-Setup gehören. Etwa der Eurolite DMX LED Color Chief, der problemlos unterschiedlichste Setups steuert.
Der DMX-Controller ist für die Steuerung von bis zu acht LED-Scheinwerfern mit jeweils vier Segmenten ausgelegt. Dabei liegt, Nomen est Omen, seine Stärke in der Farbsteuerung. Unabhängig, ob du ein RGB-Setup (Rot-Gelb-Blau) einsetzt, ein komplexes System mit Rot, Grün, Blau, Amber, Weiß und UV oder LED-Scheinwerfer mit einzelnen Farben, mit dem Color Chief hast du diese jederzeit voll im Griff.
Für eine einfache Programmierung wird der Chief Control mit acht intelligenten Farbeffekten ausgeliefert. Neben der Farbsteuerung kannst du weitere Lichteffekte erzeugen. Lichter dimmen oder flackern lassen, ist ebenso möglich wie die Steuerung einfacher Strahleneffekte, Laser und Projektoren. Eine einmal erzeugte Stimmung aus Lichteffekten speicherst du einfach auf Knopfdruck. Somit steht sie dir jederzeit wieder zur Verfügung. Bis zu 4 Speicherplätze sind im Eurolite DMX LED Color Chief dafür vorhanden.
Um die Programme und Einstellung des Color Chiefs zu archivieren, nutzt du den USB-Anschluss am Pult. Einfach einen USB-Stick einstecken und schon sicherst du dir bis zu 24 vollständige Setups auf dem Stick. Der Eurolite DMX LED Color Chief ist somit für jede Location und Situation vorbereitet. The shows must go on!
Preis (UVP): 139 €
Vertrieb: Steinigke im Netz
Weitere Infos: Eurolite DMX LED Color Chief im Netz
Schon an Tag 1 legt das Southside Festival 19 richtig gut los. Und da haben die Foo Fighters noch nicht mal gespielt. ☺
Washburns Parallaxe-Solar-Modelle sind optimal auf reichlich Verzerrung abgestimmt.
Das MW Gigbag Double Electric Deluxe ist eine solide Tasche für zwei Gitarren & reichlich Zubehör.
Ein Stück Manufakturkunst geht in Serie: Mit dem Edition 5 unlimited enthüllt Ultrasone eine neue Variante des Meisterstücks Edition 5. Der bayerische Kopfhörerspezialist hat dabei die klanglichen Tugenden des geschlossenen Referenzmodells erhalten.
Mit dem Traditional zeigt Schröter, dass Weltklasse-Boutiqueamps durchaus auch aus Deutschland kommen können
Phrasenmäher überzeugen mit richtig coolen Songs und feinen deutschen Texten. Wir trafen das Trio zum Interview.
Die Extreme Crashes erweitern die 2002er-Serie mit kräftigen Tönen. Wie gut, erfährst du hier im Test.
Lieber keine Experimente, wenn es um Saiten für die Gitarre geht – dann lieber die bewährt guten Ernie Ball Slinky Nickel Wound Regular.