Der Listen Professional steht für die ganze Expertise von Focal. Seit nunmehr sechs Jahren kommt die Erfahrung des französischen Herstellers bei der Schallwandlerkonstruktion in einem neuen Spezialgebiet zum Tragen: Kopfhörer. Die ohrumschließenden, geschlossenen Kopfhörer Listen Professional sind ein unverzichtbares Arbeitswerkzeug bei der Musikproduktion. Sie untermauern den Anspruch von Focal, sich als führender Anbieter im Bereich professioneller Kopfhörer zu etablieren.
Die Lautsprechertreiber sind mit einer Aufhängung aus 100% Mylar ausgestattet, während die zentrale Kalotte aus einer Legierung aus Mylar und Titan gefertigt wird und damit eine erhöhte Stabilität und einen nach oben erweiterten Frequenzgang erreicht. Obwohl es sich hierbei um einen geschlossenen Kopfhörer handelt, wollte Focal ihn mit einem lebendigen Klang ausstatten, der ein Hörerlebnis wie halboffene Kopfhörer bietet und gleichzeitig die Außengeräuschdämpfung geschlossener Systeme erreicht. Neben seiner unbestreitbar hohen akustischen Leistung bietet er gleichzeitig den höchstmöglichen Tragekomfort. Diese Kopfhörer werden zu einem erschwinglichen Preis angeboten und überraschen durch ihre hohe Wiedergabequalität und Dynamik, die man in dieser Form nur von teureren Modellen kennt. Ihre akustische Ausgewogenheit und Fähigkeit, das gesamte Hörspektrum mit ausgeprägter Präzision abzubilden, machen sie zu einer unentbehrlichen Erweiterung für anspruchsvolles Monitoring. Mit ihrem hohen Tragekomfort und dem mitgelieferten Zubehör empfehlen sie sich zudem auch für den Einsatz auf Dienstreisen.
Übrigens, mit dabei sind ein sauerstofffreies Spiralkabel (5 m), ein sauerstofffreies Kabel mit integrierter Fernbedienung und omnidirektionalem Mikrofon (1,4 m), ein Adapter von 3,5 mm Stereoklinke auf 6,35 mm Stereoklinke sowie eine robuste Tragetasche.
Preis (UVP): 296,31 €
Vertrieb: Sound Service
Weitere Infos: Focal Listen Professional im Netz
Auf der diesjährigen Musikmesse in Frankfurt kündigte Toontrack Version 2 seiner Drum-Software EZdrummer.
METAL! EZX jetzt erhältlich: Sample-Library für EZdrummer und Superior Drummer 2.0.
Mit dem Radial Headload sollen Gitarristen den vollen Sound ihres Amps auch bei geringer Lautstärke genießen können.
25 Jahre und kein bisschen müde. Gotthard kommen 2017 auf 25th-Anniversary-Tour.
Vic Firth stellt vier neue Modelle vor: X8D, X55A, X55B und SLOC.
Fünf Switches und drei Regler – viel mehr Kontrolle geht nicht. Der KHDK Ghoul Screamer kann laut und böse, muss aber nicht.
Zur NAMM 2014 präsentiert Yamaha die drei Monitore HS5, HS7 und HS8 in einem weißen Finish.
Gain as gain can – so die Devise bei den NAMM-Neuheiten von Randall.
Kommentar schreiben...