Das Zoom UAC-2 ist ein USB-3.0-Audio-Konverter mit zwei Ein- und zwei Ausgängen. Das kompakte Audio-Interface wird über den USB-Bus mit Strom versorgt und erweitert jeden Windows-PC oder Mac mit USB 2.0 oder 3.0 – und sogar das iPad (mit dem entsprechenden Adapter) – um zwei hochauflösende 24-Bit-/192-kHz-Audiokanäle. Die USB-3.0-Technologie bietet neben einer geringen Latenz erweiterte Merkmale wie ein vierfaches Upsampling und MIDI-Anschlüsse. Schließ einfach ein beliebiges Mikrofon, Linepegel-Gerät oder Instrument an, um es schnell und unkompliziert aufzunehmen, oder nutze das UAC-2 für die Wiedergabe von Audiodateien auf der Bühne oder für hochauflösendes Audio-Streaming.
Das Zoom UAC-2 ist kompakt und leicht, benötigt weder Batterien noch Netzteil (Stromversorgung über den USB-Bus) und ist robust genug für den Tour-Betrieb.
In Kombination mit einer Recording-Software gelingen mit dem UAC-2 überall Aufnahmen in bester Qualität. Die Direct-Monitoring-Funktion ermöglicht latenzfreies Overdubbing. Zudem kann man MIDI-Controller, Soundmodule und Drum-Computer mit dem Interface synchronisieren.
Dank USB 3.0 schafft der Zoom UAC-2 zehnmal schnellere Übertragungsraten als sie mit USB 2.0 möglich wären. Das Ergebnis? Die minimale Latenz (2,2 ms Roundtrip @ 96 kHz / 32 Samples) sorgt für eine verbesserte Leistung der DAW. Darüber hinaus lassen sich dank der höheren Stromstärke (900 mA statt 500 mA bei USB 2.0) an USB 3.0 hochwertigere Komponenten wie beispielsweise die leistungsstarken Vorverstärker und Konverter des UAC-2 betreiben. Hier bekommt man professionelle Performance im Kompaktformat zum mehr als fairen Preis.
Preis (UVP): 332,01 €
Vertrieb: Sound Service
Weitere Infos: Zoom UAC-2
Unheilig Abschiedsalbum „Von Mensch zu Mensch“ erscheint am 4. November 2016.
Steven Wilson kommt im Januar 2016 wieder auf Tour nach Deutschland. Ab Freitag beginnt der Vorverkauf.
Ein Pop-Punk-Konzeptalbum? Kann das funktionieren? Wenn man Green Day heißt, dann absolut.
Die neuen d:vote-CORE-4099-Mikros von DPA sind für die Abnahme diverser (lauter) akustischer Instrumente absolut prädestiniert.
Aller Anfang ist schwer. Aber mit unseren Tipps kommst du schnell voran auf dem Weg zum Sänger.
Streichfett von Waldorf ist ab sofort im Fachhandel erhältlich.
Midas präsentiert sein digitales Mischpult für Live- und Studio-Anwendungen.
Mackie hat ein Update der Master Fader App angekündigt – die App zur Steuerung von Mackies digitalen DL-Mischpulten.