Blöder Spruch, aber wenn es das Warwick Bass Camp noch nicht gäbe, man müsste es glatt erfinden. Denn wo sonst hat man als Bassist schon die Gelegenheit, eine Woche lang absoluten Weltklassemusikern auf die Finger zu schauen, bei ihnen Unterricht zu haben und sie danach noch in lockerer Stimmung kennenzulernen und Einblicke in ihr Leben als Profimusiker zu bekommen?
Sieht man sich die Lehrer des Bass Camp 2015 an, kommt man aus dem Staunen kaum heraus. In Markneukirchen versammelten sich in diesem Jahr unter anderem Lee Sklar, Rhona Smith, Stu Hamm, Gary Willis und David Ellefson, aber auch deutsche Ausnahmekönner wie Hellmut Hattler oder Frank Itt. Zum abschließenden Reeveland Music Festival gaben sich auch noch Schandmalu, Phil X von Bon Jovi, Devin Townsend, Billy Sheehan und viele mehr die Ehre.
Doch wer hatte eigentlich die Idee zu dieser Veranstaltung, die in diesem Jahr schon zum vierten Mal stattfand? Und was sind die Ziele? Um das herauszufinden, sprachen wir mit den Initiatoren, Hans-Peter Wilfer von Warwick & Framus und Dieter Roesberg von Gitarre & Bass. Hier findest du unser Gespräch mit den beiden:
Übrigens: Auch für 2016 ist schon wieder ein Bass Camp geplant, und zwar vom 29.08.2016 bis zum 04.09.2016 – und wer sich jetzt schon anmeldet, kann richtig viel Geld sparen. Abgesehen davon waren die Plätze fürs Bass Camp 2015 auch schnell vergeben, wer zu lange wartet, könnte also Pech haben.
Weitere Infos: Bass Camp 2016
Das Mikrofon MiC und das Interface JAM von Apogee sind nun als 96-kHz-Varianten erhältlich.
Mit den Americanca Snare Style und String Style Cajons stellt LP zwei Amerikaner mit zwei verschiedenen Seelen vor.
Die neue Serie umfasst die Modelle V4S4, V6S4 und V8S4, die ab Mitte November lieferbar sind.
Hier findest du ein umfassendes Paket zum Nachsingen deiner Lieblingssongs der A-capella-Band.
Rudiments lernen mit Vic Firths kostenloser Mobile App.
Mit dem M-Track Eight präsentiert M-Audio ein achtkanaliges Audio-Interface, das mit Avids Pro Tools Express kommt.
Der Waldorf Pulse2 ist die Reinkarnation des Analog-Synthesizers der 90er – und nicht nur Synthesizer-Enthusiasten dürfen sich darüber freuen.
Das Vanguard kombiniert zwei Phaser miteinander und ermöglicht damit abgefahrene Soundeffekte.
Kommentar schreiben...