Bei Maybebop ist immer Platz nach oben. Auf die Frage, wie lange sie ihrer Leidenschaft noch nachgehen wollen, antworteten die Jungs: „Im Augenblick ist es so, dass sich unsere Fähigkeiten immer weiter ausbauen.“ Nach so langer Tätigkeit im Musikbusiness noch derart selbstkritisch zu sein ist eine Tugend, von der sich auch andere Künstler etwas abschauen dürfen. Von einer „Karriere-Pause“ ist hier also nichts zu spüren.
Die vier Sänger sind in unterschiedlichen Städten jeweils mit Frau sowie zwei Kindern sesshaft – und dennoch das ganze Jahr über im Akkord für ihre Fans unterwegs. Dieser Einsatz macht sich bezahlt: Stetig ausverkaufte Konzerte und sogar Auftritte in den USA zeigen die positive Resonanz, mit der die gestandenen Musiker bei A-capella-Liebhabern Anklang finden.
Echte Profis können natürlich improvisieren. Deshalb haben sich Oliver, Jan, Lukas und Sebastian gedacht, wenn sie schon mal von Music nStuff interviewt werden, können sie gleich ein Liedchen aus dem Nichts zaubern. Viel Spaß beim unterhaltsamen Interview mit angehängtem Impro-Teil.
Homepage: www.maybebop.de
Facebook: de-de.facebook.com/maybebop
Twitter: twitter.com/maybebop
Youtube: www.youtube.com/user/maybebop
Mit Version 4.x stellt RME eine neue Windows-Treibergeneration vor.
Electro-Voice präsentiert mit X2-212/90 ein neues leistungsstarkes, kompaktes Line-Array
Keine Ahnung wie man geile Hip-Hop-Drums spielt? Dann verpass nicht den Workshop bei Just Music Berlin.
Der Autor Günter Loy führt mit Buch „Modern Keyboard 1“ Schritt für Schritt in die Welt der Tasten ein.
Smart Click ist eine kostenlose iOS App für iPhone, iPad und iPod touch, die das Ergebnis eines der vielen Projekte innerhalb des Steinberg Ausbildungsprogramms ist.
Focusrite stattete das London College of Music mit dem weltweit größten RedNet-System aus.
Du willst klingen wie U2-Bassist Adam Clayton? Dann check den neuen Rockbass Adam Clayton Artist Line Bass.
Mit „Forever And A Day“ bekommen Scorpions-Fans die pure Vollbedienung in Sachen live.