Heute muss es schon 1080p HD sein – alles andere ist selbst für Einsteiger und für das erste Live-Video der Band längst nicht mehr akzeptabel. Klar, hierfür gibt es allerhand Kameras, die das können. Der Knackpunkt ist jedoch meist der Sound: entweder braucht man viel externes Equipment oder man lebt eben mit einem bescheidenen Klang. Das muss aber nicht sein. Ein Tool, das sich besonders gut für Live-Mitschnitte eignet, ist der Handy-Video-Recorder Zoom Q2n. Wobei „Handy“ nicht ganz zutrifft, denn der Video- und Bild-Profi ist kleiner und kompakter als gängige Handy-Recorder.
Der Zoom Q2n Handy Video Recorder hält neben seiner 160°-Weitwinkellinse auch hochauflösende XY-Mikrofone bereit. Somit kann der räumliche Eindruck von Bild zu Audio optimal festgehalten werden. Und das sogar mit einer Hi-Fi-Auflösung von 24 Bit zu 96 kHz. Zur Kontrolle des Mitschnittes integriert der Q2n zusätzlich einen kleinen Bildschirm. Aufgrund seiner Kompaktheit und Bild- sowie Audio-Qualität eröffnen sich hunderte Einsatzmöglichkeiten: von der Platzierung vor der Bühne oder mitten im Rig zur direkten Nutzen an den Drums oder sogar am Musiker. Damit erhält jede Promotion das gewisse Etwas.
Preis (UVP): 236,81 €
Vertrieb: Sound Service
Weitere Infos: Zoom Q2n
Am 13. Juni steigt beim Rock Shop in Karlsruhe die große Hausparty – das sollten Musiker nicht verpassen.
Mit dem Update für iMaschine macht Native Instruments seine App unter anderem für das iPad fit.
Wer Akustikgitarre spielt, muss nicht mehr viel Geld ausgeben, um ein hochwertiges Instrument zu bekommen.
Subway To Sally spielen im Dezember wieder ihre Eisheiligen Nächte. Wir verlosen Merch-Pakete und Tickets. Mach gleich mit.
Die Showtec wird ab nun Teil der Prolight + Sound, die jährlich in Frankfurt stattfindet.
Das elektronische Cajon war das Highlight der diesjährigen Messe. Wir haben es und genauer angeschaut.
EISBRECHER werden im Herbst 2017 auf große „Sturmfahrt“ gehen.
Mit den neuen Decade-Maple-Schlagzeugen bietet Pearl tolle Schlagzeuge zum sehr kleinen Preis an.